E-MTB Trans Bayern

Füssen - Königssee ● Das Flair Bayerns!

Das massive Gebirge der bayerischen Alpenkette, weite Wiesen mit glücklichen Kühen, schimmernde Gebirgsseen und urige Hütteneinkehrmöglichkeiten - das ist der Flair Bayerns dieser Elektro Mountainbike Tour. Die Tour startet in Füssen und führt über Mittenwald, Walchensee, Tegernsee, das Inntal und Reit im Winkl zum malerisch gelegenen Königssee bei Berchtesgaden. Der Blick auf das Finisherziel hoch oben von der Archenkanzel auf den Königssee ist faszinierend und einmalig! 

Termin: 

Ideale Reisezeit: Juni - September

Preise je nach Destination, Unterkunft und Saison


Preisbeispiel für 6 TN:

8 Tage / 7 ÜF / 6 Etappen: ca. 1.700 € p.P.

7 Tage / 6 ÜF / 6 Etappen: ca. 1.630 € p.P.

Preisbeispiel für 4 TN:

8 Tage / 7 ÜF / 6 Etappen: ca. 2.150 € p.P.

7 Tage / 6 ÜF / 6 Etappen: ca. 2.080 € p.P.


Option E-MTB Leihbike Fully auf Anfrage.

Mietbedingungen »»


Für diese Reise gelten die Reisebedingungen Travel-S, Stornierungskosten unter 5.3.Infos»»
Wir empfehlen eine Reiseversicherung.Infos»»

Level: 


Level 2 Classic Tour - Levelbeschreibung »»

Kondition: ••••• / Schwierigkeit: •••••


Leistungen:


  • Ü/F (EZ auf Anfrage zzgl. EZ-Zuschlag)
  • Tourenführung durch ausgebildeten Guide
  • Servicefahrzeug inkl. Fahrer für Gepäcktransport und individuelle Gruppenbetreuung
  • Rückreise
Kontakt

Travel-S Service:


  • Sicherheits- / Risikomanagement
  • technische Bikebetreuung/Pannenservice
  • kleine Gruppen – großes Erlebnis
  • Mittags- und Kaffeepausen
  • individuelle Betreuung
  • Fahrtechniktipps auf Tour
  • Akkuwechsel
Ausrüstungsliste Allianz Reiseversicherung

Reisebeschreibung:


6 Etappen, ca. 432 km, ca. 9.690 hm


1. Tag: Füssen - Mittenwald, ca. 63 km, ca. 1.500 hm

Über Füssen thront das einzigartige Schloß Neuschwanstein von König Ludwig II. Mit diesem wunderschönen Blick beginnen wir unsere Bayerntour. Vorbei am Plansee nach Garmisch-Partenkirchen bringt uns die steile Auffahrt Richtung Mittenwald. Der Luftkurort ist bekannt für die zahlreichen Malereien an den Häusern, genannt Lüftlmalerei. Übernachtung im Hotel.

2. Tag: Mittenwald - Walchensee, ca. 75 km, ca. 1.350 hm

Nach dem Frühstück biken wir Richtung österreichische Grenze nach Scharnitz. Hier ist der Eingang ins weitläufige Karwendelgebirge. Tolle Blicke begleiten uns in diesem Tal, bis wir die Karwendelhütte erreichen, in der wir zu Mittag einkehren. Über Hinter- und Vorderriß erreichen wir den letzten Anstieg zum Walchensee. Übernachtung im Hotel/Gasthaus.

3. Tag: Walchensee - Tegernsee, ca. 65 km, ca. 1.680 hm

Durch ein ruhiges, abgelegenes Tal erreichen wir Lenggries. Ein langer Anstieg mit anschließender Abfahrt endet am Tegernsee. Wir geniessen die Schönheit dieses bayerischen Gebirgssee. Übernachtung im Hotel.

4. Tag: Tegernsee - Inntal, ca. 68 km, ca. 1.590 hm

Moderate, gut zu fahrende Forstwege führen uns vormittags zum Ursprungstal, nur der Anstieg zum Elendsattel ist steil und fordert uns und die E-MTB's. Über das Sudelfeld gelangen wir ins Inntal. Übernachtung im Hotel.

5. Tag: Inntal - Kniepass, ca. 66 km, ca. 1.600 hm

Am Morgen überqueren wir die Grenze nach Österreich und biken vorbei am Walchsee und Kössen wieder ins deutsche Reit im Winkl. Vom Seegatterl geht es zur bekannten Winkelmoosalm. Das wunderschöne Panorama in dieser Region lädt zu einigen Fotostops ein. In der Nähe vom Kniepass ist die einzige österreichische Übernachtung (Hotel) der Tour.

6. Tag: Kniepass - Königssee, ca. 52 km, ca. 1.620 hm

Der Track führt ins Bergsteigerdorf Ramsau. Dieser Ort hat u.U. die meisten Bergführer in Deutschland und hat sich mit nachhaltigem Bergtourismus einen guten Namen gemacht. Ebenfalls bekannt ist Ramsau dadurch, dass der Nanga Parbat - Bezwinger durch Heirat ansässig wurde. Diese Region ist geprägt vom mächtigen Gipfel des Watzmann.  Auf der hochgelegenen Hütte und der Archenkanzel haben wir traumhaft schöne Blicke auf Watzmann und Königssee. Übernachtung im Hotel.