Mit dem Startpunkt am malerisch gelegenen Königssee beginnt diese E-MTB Tour. Ein Highlight ist am zweiten Tag die Überquerung der Großklockner Hochalpenstraße. Im Verlauf führt dieser EMTB Alpencross über Lienz in den Ostdolomiten ins Drautal weiter in die Zentraldolomiten. Das Gebirge um Cortina d'Ampezzo mit seinen Cinque Torri bietet sensationelle Blicke. Einfallsreiche Wege führen durch das Val Sugana über den Kaiserjägerweg zum Finish an den Gardasee.
Termin:
Ideale Reisezeit: Juni - September
Preise je nach Destination, Unterkunft und Saison
Preisbeispiel für 6 TN:
8 Tage / 7 ÜF / 6 Etappen: ca. 1.700 € p.P.
7 Tage / 6 ÜF / 6 Etappen: ca. 1.630 € p.P.
Preisbeispiel für 4 TN:
8 Tage / 7 ÜF / 6 Etappen: ca. 2.150 € p.P.
7 Tage / 6 ÜF / 6 Etappen: ca. 2.080 € p.P.
Option E-MTB Leihbike Fully auf Anfrage.
Leistungen:
Travel-S Service:
Reisebeschreibung:
Kondition: •••••
Schwierigkeit: •••••
8 Tage / 7 Etappen, ca. 482 km, ca. 12.240 hm
1. Tag: Eigene Anreise.
Königssee/Berchtesgaden - Bruck a.d. Großklockner Hochalpenstraße, ca. 81 km, ca. 1.900 hm
Die Tour beginnt am idyllisch gelegenen Königssee. Nach der ersten Auffahrt erwartet uns der schönste Blick von der Archenkanzel auf den Königssee. Über Ramsau, später vorbei am Zeller See erreichen wir unseren ersten Etappenort Bruck an der Großglockner Hochalpenstraße. Übernachtung im Hotel.
2. Tag: Bruck – Lienz, ca. 80 km, ca. 2.150 hm
Heute erwartet uns ein Highlight der Tour, eine der längsten Auffahrten für Alpenüberquerungen, die Großklockner Hochalpenstraße mit seinen fantastischen Blicken in tolles Hochgebirge. Der kontinuierliche, asphaltierte Anstieg mit 1.600 hm am Stück macht schon Laune und ist dank der E-MTB´s gut zu bewältigen. Nach der hochgelegenen Mittagspause passieren wir Fuschertörl und Mitter Törl. Über Heiligenblut gelangen wir nach Lienz in den Ostdolomiten. Übernachtung im Hotel.
3. Tag: Lienz – Cortina d‘Ampezzo, ca. 74 km, ca. 1.050 hm
Das leicht ansteigende Drautal verlassen wir bei Toblach. Vorbei am Dürrensee biken wir weiter ins Schluderbachtal, das uns kurz vor Madonna di Campiglio bringt.
4. Tag: Cortina d‘Ampezzo - Falcade, ca. 63 km, ca. 2.100 hm
Die mächtigen Dolomiten rund um Madonna sind sehenswert, der anschließende Uphill zu den Cinque Torri ist teilweise grob, jedoch mit den E-MTB's fahrbar. Der Lohn für diese Auffahrt sind wiederrum faszinierende Blicke auf diese bizarren Turmfelsen. In der Region um Alleghe sehen wir die Baumschäden des Sturms im Herbst 2018. Kurz hinter Falcade erreichen wir unser Hotel, gelegen an der Auffahrt zum Passo Valles.
5. Tag: Falcade - Refavaie, ca. 51 km, ca. 1.900 hm
Gleich nach dem Frühstück biken wir die lange Auffahrt zum Passo Valles. Nach der Mittagspause erwartet uns eines der schönsten Täler der Dolomiten. Nach der Mittagspause bringt uns ein Schotter weg zu einer gemütlichen Malga, die zur willkommenden Espressopause einlädt. Der Singletrail ins Tal fordert Geschick und Fahrtechnik. In Kürze erreichen wir das renovierte Refugio mit leckerem Abendessen.
6. Tag: Refavaie – Val Sugana, ca. 63 km, ca. 1.500 hm
Der Morgen beginnt mit langer Auffahrt zum Passo Cinque Croce. Über einsame Trails und Wege erreichen wir das in der Regel sonnige Val Sugana. Übernachtung im Hotel.
7. Tag: Kaiserjägerweg - Gardasee, ca. 70 km, ca. 1.640 hm
Tolle Blicke auf Levico- und Caldonazosee erwarten uns bei der Auffahrt des Kaiserjägerweg. Ein stätiges Auf und Ab bringt uns durch das Gebiet rund um Folgeria. Eine lange Abfahrt nach Rovereto und dann die letzten Kilometer zum Lago - Finish. Wir feiern die Ankunft am Lago! Ein super Alpencross ist zu Ende. Beim Abendessen lassen wir die Woche nochmals Revue passieren. Übernachtung im Hotel.
8. Tag:
Rückreise.
Reiseveranstalter: Travel-S E-MTB Reisen ● D-83556 Griesstätt ● Bergham 5 c ● Tel. 0049 / 8039 / 8279930 ● emtb@travel-s.de
Reisebedingungen Travel-S ●
Datenschutzerklärung DS-GVO ●
Impressum ●
Haftungsausschluß ●
Newsletter ●
Reisevollschutz ●
Partner